Kunst begleitet mich bereits mein ganzes Leben lang. Von Kindheit an interessierte ich mich für Bilder und andere Kunstwerke und für diejenigen, die in der Lage waren, diese Dinge zu erschaffen. Gern besuche ich Ausstellungen. Solange ich denken kann, bin ich selbst kreativ tätig. Ich kann mich nicht erinnern, nicht gemalt zu haben. Schon früh waren Farben, Pinsel und Stifte meine liebste Freizeitbeschäftigung. Dies erhielt sich auch noch im Erwachsenenalter. Waren es früher vor allem Landschaftsaquarelle oder zarte Blumenmotive, die mein bevorzugtes Sujet darstellten, so male ich jetzt meist in kräftigen Farben. Dabei sind Acrylfarben zurzeit mein liebstes Material. Ich experimentiere aber auch gern mal mit anderen Techniken und kombiniere diese auch untereinander. Ich würde mich künstlerisch weitgehend als Autodidaktin bezeichnen.
Das kreative Element ist nicht mein Beruf geworden. Ich habe für das Lehramt an Gymnasien studiert und viele Jahre lang an dieser Schulform unterrichtet. Meine Fächer sind Mathematik, Religion und Darstellendes Spiel. Mit großer Begeisterung habe ich etliche Schultheaterinszenierungen begleitet.
2012 wurde ich Leiterin einer Schule und hatte dieses Amt bis 2024 inne. Nachdem ich in dieser Zeit die Malerei in den Hintergrund treten lassen musste, habe ich jetzt wieder etwas mehr Zeit zum Malen und kann dieser Leidenschaft intensiver nachgehen. Es entstehen wieder mehr neue Bilder. Auf manchen von Ihnen kann man immer noch mein langjähriges persönliches Symbol, den Katzendrachen, entdecken.